blikk Videochat

Blog - GS Martin

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk reform blog

Hausaufgaben (13/78)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Breitenberger Julia

Breitenberger Julia

Dienstag, 26. Juni 2012

Kategorie:

Lernen
 

Grundsätzlich gibt es bei uns keine Hausaufgaben. Wir gehen davon aus, dass die Kinder in der Schule ihre Arbeiten pflichtbewusst erledigen. Das Lernangebot unserer Schule berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und befähigt die Kinder zu einem selbsttätigen und eigenverantwortlichen Lernen. In einer solchen Lernumgebung haben Hausaufgaben ihre Berechtigung verloren. Nur in seltenen Fällen und nach Besprechung mit der Stammgruppenlehrerin, wird ein Kind aufgefordert zu Hause eine Arbeit abzuschließen. Öfter kommt es vor, dass Kinder selbst entscheiden zu Hause zusätzliche Arbeiten zu erledigen. Diese freiwilligen Hausaufgaben werden gerne den Mitschülern präsentiert.

Wir möchten die Verantwortung für die Lernentwicklung der Kinder nicht durch Hausaufgaben in das Elternhaus verlagern. Hausaufgaben können in der Familie zu einer großen Belastung werden und den Kindern die Freude am selbstständigen Lernen und Entdecken nehmen. Jederzeit können die Kinder ihre individuellen Arbeitspläne, ihre Arbeiten, Hefte und Arbeitsbücher mitnehmen, um ihren Eltern, die in der Schule geleistete Arbeit zu zeigen.

 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen