blikk Videochat

Blog MS Mals

zona info galleria sitemap
punkt forum
blikk reform blog

Passen Lernkarteien in ein reformpädagogisches Konzept? (6/36)

torna all’inizio zurueck successivo vai alla fine un livello di sopra
 

Sprankel Dagmar

Venerdì, 7 Settembre 2012

Zuletzt geändert:
Sabato, 8 Settembre 2012

Categoria:

Lernen
 

Lernkarteien könnten zunächst den Eindruck von sturem Auswendiglernen geben, durch die „Portionierung“ des Lernstoffs, herausgerissen aus dem Zusammenhang. Dies scheint einer ganzheitlichen Methode zu widersprechen. Die Lernkartei dient jedoch nicht der Erarbeitung neuer Lerninhalte,  sondern ist eine Möglichkeit den Lernprozess zu begleiten, uns aktiv zu gestalten. Außerdem sind der Fantasie bei der Herstellung der Lernkärtchen keine Grenzen gesetzt. Es ist möglich die Lernkartei dem Lerntyp entsprechend herzustellen:

  • Ein auditiver Lerntyp kann sich eine Hör-CD selbst herstellen
  • Ein optischer Lerntyp kann viel mit Bildern arbeiten
  • Ein haptischer Lerntyp kann eine Schachtel mit Materialien zusammenstellen, mit denen er Aufgabenstellungen nachvollziehen kann
 

Commenti questo posting

Il suo commento

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Login