Gapp Maria
Freitag, 14. Juli 2023
Zuletzt geändert: Freitag, 21. Juli 2023
|
|
|
Gapp Maria
Donnerstag, 13. Juli 2023
Zuletzt geändert: Freitag, 14. Juli 2023
|
|
Am vierten Tag unseres Aufenthaltes in Salern machten wir uns, nach dem alltägliche Morgenritual, schon bald auf zum Fotografieren.
Wir bildeten uns gegenseitig mit einer Spiegelreflexkamera ab und lernten ein Bild abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Mit viel Spaß und Freude versuchten wir uns an der nächsten Aufgabe. Wir nahmen uns ein Foto aus unserer Kindheit und versuchten es möglichst detailgetreu nachzubilden.

Am späten Vormittag beschäftigten wir uns mit dem Größenverhältnis und der Perspektive. Manch einer bekam einen Blumenhut oder einen Blattrock verpasst.
Nach einer stärkenden Mittagspause nahmen wir uns vor ein Foto auf Holz zu übertragen. Mit Hilfe einer speziellen Chemikalie konnten wir die Farbschicht eines Laserdrucks auf das bereits vorgeschnittene Holz übertragen. Das überschüssige Papier entfernten wir mit Wasser.






Den Abend verbrachten wir in einer geselligen Runde und spielten alle zusammen einige Spiele. Am späteren Abend ließen wir unsere Woche mit Musik ausklingen.
Von David Haller
|
Gapp Maria
Mittwoch, 12. Juli 2023
Zuletzt geändert: Freitag, 14. Juli 2023
|
|
Nach einer stürmischen Nacht mit Regen, Blitz, Donner und Hagel standen wir wie immer um 7:20 auf.
Danach gingen wir wie gewohnt Frühstücken. In unserem Workshop haben wir als erstes einen Tagesüberblick bekommen und dann mit der Arbeit begonnen. Zuerst haben wir ein Gruppenfoto im Regen geknipst, damit wir uns immer an diese Woche erinnern!

Wir mussten als erstes die Gipsfiguren fertig gießen und schließlich die kanten schleifen. Danach haben wir uns mit dem Thema “GEH GANZ NAH RAN: Pflanzen- und Tierbegegnungen“ befasst. Dann mussten wir von diesem Thema die Fotos schießen und bearbeiten


 
Nach einer 30-minütigen Pause arbeiteten einige von uns an alten Holzschindeln für die Ausstellung. Da e nur zwei Bürsten zur Bearbeitung gab, nahmen die anderen derweil Nahaufnahmen von Blumen, Pflanzen und Tieren auf Handy oder Kamera auf. Später, am Nachmittag, als die Fotos geschossen wurden mussten wir sie auf dem Handy bearbeiten und schließlich ausdrucken.
 

Leider hörte der Workshop heute früher auf, da Johanna bereits Spiele vorbereitet hatte. Die Spiele waren sehr lustig und abwechslungsreich und zum Schluss gab es noch einen Papierflieger-Wettbewerb.

Nach dem Abendprogramm gingen wir mit unserem Workshop noch auf den Fußballplatz zum Fotografieren von Lichtmalerei. Dabei sind viele tolle Bilder entstanden!
 








Uns hat dieser Tag sehr gut gefallen und wir freuen uns auf die restliche Woche😁.
Mattia aus Vahrn und Theodor aus Olang
|
Gapp Maria
Dienstag, 11. Juli 2023
Zuletzt geändert: Donnerstag, 13. Juli 2023
|
|
Wir haben den Tag mit einer Bastelarbeit begonnen: Einen Fotohalter für Polaroidportraits aus Draht und Gips. Dafür haben wir mit Zangen den Metalldraht zu verschiedenen Motiven gebogen. Später hielt uns Ossi einen Vortrag über die Geschichte und Technik der Fotografie. Nach dem Mittagessen und einem hitzigen Tischtennisturnier haben wir mit unserer nächsten Arbeit begonnen: Experimentell Fotografieren; dazu benutzten wir Spiegel, Lieblingsgegenstände, Farben, Lichterketten und vieles mehr. Damit verbrachten wir den gesamten Nachmittag und hatten viel Spaß und eine kleine Dance-Party! Lara P. aus Bozen, Lara T. P. aus Meran, Eleonor aus Bozen






|
Gapp Maria
Dienstag, 11. Juli 2023
Zuletzt geändert: Freitag, 14. Juli 2023
|
|
Nach unserer Ankunft in Salern und der Einweisung in unsere Zimmer, wurden wir freundlich von der Koordinatorin der Sommerwochen und von unseren Referenten begrüßt. Mit großer Freude machten wir uns an die Arbeit! Mit viel Spaß versuchten wir uns als Fotografen. Mit einer Sofortbildkamera nahmen wir Portraitfotos auf und wurden über die Funktionsweiße der Kamera informiert. 
Nun schnappten wir uns unsere Handys und suchten nach passenden Motiven, die einen möglichst starken Kontrast haben. Später wandelten wir unsere Fotos in Schwarz-Weiß-Fotos um.
Abends genossen wir das leckere Essen in der schuleigenen Mensa und machten uns dann auf zur nahegelegenen Kneippanlage. Wir hatten viel Spaß und verbrachten eine schöne Zeit zusammen. Darauf machten wir ein Kennenlernspiel, das uns noch näherbrachte. Den späteren Abend ließen wir in unseren Gemeinschaftszimmern ausklingen. Mit viel Vorfreude auf den nächsten Tag, gingen wir um ca. 22 Uhr zu Bett. Hoffentlich erleben wir noch viele schöne Momente!
David Haller aus Olang und Jakob Deluggi aus Neumarkt


 
|
Gapp Maria
Freitag, 7. Juli 2023
Zuletzt geändert: Sonntag, 9. Juli 2023
|
|
Die Ergebnisse unseres Workshops findet ihr täglich auch auf unserer ONLINEGALERIE PADLET:
SCHAUT VORBEI UND GEBT UNS EURE LIKES!
|
Gapp Maria
Dienstag, 4. Juli 2023
Zuletzt geändert: Mittwoch, 5. Juli 2023
|
|
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
an die Kamera, fertig Los!
Ladet eure Akkus auf, denn bald ist es so weit. Taucht mit uns ein in die kreative Welt der Fotografie und Bildpräsentation. Unsere Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, ihr könnt schon gespannt sein was euch alles erwartet.
Damit wir ohne Probleme gleich starten können ist es wichtig, dass jeder von Euch gut vorbereitet ist.
Damit wir ohne Schwierigkeiten eure Fotos von den Handys auf die Computer bekommen, braucht ihr auf euren mobilen Geräten (Handy oder Tablet) MS Teams. Dabei ist es wichtig, dass ihr mit eurem Snets Account bereits angemeldet seid. Solltet ihr dabei Probleme haben meldet euch bitte bei eurer Schule.
Nehmt bitte auch eure Datenkabel der Handys für die Verbindung zum Computer mit, falls noch vorhanden.
Ihr benötigt zudem die Berechtigung, um Apps auf eueren Handys installieren zu können. Wir werden nämlich die kostenfreie Bildbearbeitungs-App Snapseed verwenden.
Großartig wäre, wenn ihr auf euren Handys einige GB Datenvolumen zur Verfügung habt, da wir nicht immer am Computer arbeiten (eventuelle Sperren aufheben).
Wir werden viel mit den Handykameras arbeiten, aber gerne könnt ihr auch eure Digitalkameras (Spiegelreflex oder Kompaktkameras) mitbringen, um den Umgang damit zu lernen.
Bis bald – wir freuen uns schon auf Euch!
Maria und Ossi

|
Kategorie:
Abschlusspräsentation