|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hermann Hesse |
Januar 2005 |
Das Buch „Siddhartha“ spielt in Indien. Im Mittelpunkt steht ein junger Mensch namens Siddhartha, der mit einem Freund von zu Hause auszieht. Er gelangt so zu Bettelmönchen, verbringt mit ihnen eine lange Zeit, geht mit ihnen auf Wanderschaft. Er macht sehr viele Erfahrungen, merkt aber auch, dass dieses Leben nicht das ist, was er sich eigentlich vorstellt. |
|
1
|
Suhrkamp,
1953,
ab 12
Jahren |
|
|
|
Kveta Legátová |
Dezember 2004 |
Die Autorin des dünnen Bandes führt uns in das Protektorat Böhmen und Mähren, in das Jahr 1942/43, also in die Zeit des großen Krieges. Bis in die letzten Winkel und in die entlegensten Bergdörfer hat der Naziterror bereits seine Todesspuren gelegt, und nur zaghaft regt und organisiert sich der Widerstand im Untergrund. Die junge Ärztin Eliska leistet Kurierdienste für eine Widerstandsgruppe in Brünn, als sie sich plötzlich durch Flucht der Verhaftung durch die Gestapo entziehen und eine neue Identität annehmen muss. |
|
0
|
dtv,
2004,
ab 12
Jahren |
|
|
|
Marion Zimmer Bradley |
August 2004 |
Das Forum zu diesem Buch wird als Testforum benutzt.
Leser/innen können hier die Funktionsweise des Forums erproben. |
|
0
|
Fischer TB,
ab 12
Jahren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 05.02.2025
© Deutsche Pädagogische Abteilung - Bozen. 2000 -
|
|
|
|
|
|
|
|
|