|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mianmian |
November 2005 |
Mianmian, die eigenwilligste und derzeit interessanteste junge Autorin aus China, erzählt in ihren vier fast autobiografischen Geschichten „La la la" von der Liebe, die wie Gift ist, von Nächten, die voller Musik sind, und von Mädchen, die Schokolade wie die Luft zum Leben brauchen. |
|
2
|
Kiepenheuer & Witsch,
Köln,
2002,
ab 15
Jahren |
|
|
|
Dan Brown |
Oktober 2005 |
Robert Langdon, Symbologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. |
|
2
|
Lübbe,
2004,
ab 16
Jahren |
|
|
|
Patrick Süskind |
September 2005 |
Jean-Baptiste Grenouille wird 1738 als unehelicher Sohn einer Fischverkäuferin geboren. Ausgestattet mit einem absoluten Geruchssinn, ist er selbst jedoch ohne Geruch. |
|
0
|
Diogenes-Verlag,
Zürich,
2000,
ab 16
Jahren |
|
|
|
Peter Härtling |
August 2005 |
Kinder wie Hirbel gibt es viele. Nur sind sie den meisten unbekannt. Peter Härtling macht in seinem berühmten Roman hautnah die Welt eines behinderten und elternlosen Jungen verständlich. |
|
2
|
Beltz,
Weinheim,
9. Auflage 2004,
ab 9
Jahren |
|
|
|
Patrick Süskind |
Juli 2005 |
Jean-Baptiste Grenouille wird 1738 als unehelicher Sohn einer Fischverkäuferin geboren. Ausgestattet mit einem absoluten Geruchssinn, ist er selbst jedoch ohne Geruch. |
|
0
|
Diogenes-Verlag,
Zürich,
2000,
ab 16
Jahren |
|
|
|
Einar Mar Gudmundsson |
Juni 2005 |
„Die Geschichte spielt in Island.
Es geht um einen Jungen namens Pall, der an Schizophrenie leidet und deshalb in einer „Irrenanstalt“ untergebracht ist. Wir erfahren, wie Menschen in einer psychiatrischen Anstalt leben und überleben. |
|
0
|
Carl Hanser,
ab 12
Jahren |
|
|
|
Ruth Klüger |
Mai 2005 |
Das Buch handelt von einem 11-jährigen jüdischen Mädchen, das das Schicksal vieler Juden in dieser Zeit erleidet: Von einem Tag auf den anderen ändert sich sein Leben schlagartig. Es ist nun nicht mehr ein ganz normales Mädchen, sondern jemand, den man verfolgt, weil er Jude ist. Schließlich wird das Mädchen gemeinsam mit seiner Mutter in ein Konzentrationslager eingeliefert. |
|
0
|
Wallstein,
1992,
ab 12
Jahren |
|
|
|
Frieda Juchum |
April 2005 |
Frieda Juchums Buch erzählt die Lebensgeschichte einer jungen Österreicherin, die in der Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg ihrem Ehemann, einem Arzt, in seine siebenbürgische Heimat folgte. |
|
0
|
Schweinfurt,
1970,
ab 15
Jahren |
|
|
|
Philippe Claudel |
März 2005 |
Ein kleiner Ort im Osten Frankreichs, Dezember 1917: alles geht seinen gewohnten Gang - ungeachtet des tausendfachen Sterbens an der nahen Front. Doch dann erschüttert ein einziger Tod das beschauliche Leben im Dorf ... |
|
0
|
Rowolth,
2003,
ab 15
Jahren |
|
|
|
Sten Nadolny |
Februar 2005 |
Der Roman erzählt das Leben des englischen Seefahrers und Nordpolforschers John Franklin (1786–1847), der schon als Jugendlicher an Seeschlachten teilnahm (Kopenhagen 1801, Trafalgar 1805). |
|
0
|
PIPER VERLAG & CO,
1983,
ab 14
Jahren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 05.02.2025
© Deutsche Pädagogische Abteilung - Bozen. 2000 -
|
|
|
|
|
|
|
|
|