blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Software- und Webseitenliste

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
LegaKids klärt Kinder, Eltern und Lehrkräfte zu Lernstörungen auf und sellt Arbeitsblätter bereit.
Legakidsstiftung, 2004, ab 4 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
Schreiben mit der sprachlichen Anlauttabelle Erstellen einer individuellen Anlauttabelle Vorlesefunktion Anpassung der Anlauttabelle an individuelle Lernvoraussetzungen
Ernst Klett Verlag, 2013, ab 6 Jahren,
0
 
 
Leseschlau ist eine Software zum gleichnahmigen Erstleselehrgang zur Förderung der phonologischen Bewusstheit.
Lehrmittelverlag Kt. Solothurn, 2011, ab 5 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
Webseite
Spielend Lernen Verlag, 2014, ab 7 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
Diese Software eignet sich für Kinder zum Erlernen der Rechtschreibeung, für Schüler mit Lese-Rechtschreibschwäche (alle Klassenstufen) sowie für Legastheniker
Klex in Zusammenarbeit mit der lerntherapeutischen Praxis Tintenklex, 2014, ab 5 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
SuperMappe ist ein Programm zum Erstellen von Multimedia-Karten. Dies sind kognitive oder konzeptionelle Karten, Mind-Maps, Diagramme, die multimediale Elemente enthalten und die eine Möglichkeit des Lernens darstellen. Sie sind ein gutes Hilfsmittel bei Legasthenie.
2014, ab 7 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
Emil und Pauline ist eine Lernsoftware die in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch Übungsmöglichkeiten zu den grundlegenden Fertigkeiten bietet.
USM, 2014, ab 4 Jahren,
0
 
 
Die Lausch-Werkstatt ist als Einzelplatzversion oder Schullizenz erhältlich. Den Hauptaspekt des Programms bildet die Förderung der phonologischen Bewusstheit. Kinder lernen in spielerischer Form sich mit der Klanggestalt von Wörtern auseinanderzusetzen.
VPM-Verlag, 2014, ab 5 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
Freie Software für Mathematik für die Sekundarschule (auch als App erhältlich)
Autor: Markus Hohenwarter, 2014, ab 14 Jahren,
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
 
Scratch ist eine Programmiersprache mit der eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen entwickelt und geteilt werden können.
MIT, 2003, ab 6 Jahren, Schulstufe: GS, MS, OS / BS
blikks blikks blikks blikks blikks
blikk-Bewertung
0
 
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Auswahl

Titel
vorgeschlagen von
Kategorie
Alter
von bis
blikks
von bis
Projekt
Schlagwort/Tag
software- und webseitenliste

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen