|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Software- und Webseitenliste |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scratch ist eine Programmiersprache mit der eigene interaktive Geschichten, Spiele und Animationen entwickelt und geteilt werden können.
MIT,
2003,
ab 6 Jahren,
Schulstufe: GS, MS, OS / BS
|
|
|
|
Eine interaktive Timeline zum NSA-Abhörskandal
HEISE-Online,
2013,
ab 15 Jahren,
|
|
|
|
GeoGebra ist eine dynamische Mathematik-Software für den Unterricht, die Geometrie und Algebra verbindet.
Österreichisches GeoGebra Institut,
2012,
ab 11 Jahren,
Schulstufe: GS, MS, OS / BS
|
|
|
|
Geschichte multimedial und mit Interviews von Zeitzeugen
ZDF,
2011,
ab 12 Jahren,
|
|
|
|
Neues Animationswerkzeug mit Tonaufnahmen für Kinder im Kindergarten und der Grundschule
Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe,
2009,
ab 4 Jahren,
|
|
|
|
Konstruieren von Gebäuden, Insekten, Städte, Origami nach vorgefertigten Vorlagen
Canon,
2005,
ab 9 Jahren,
|
|
|
|
Kostenloses Programm zur Audiobearbeitung, ein spannendes Feld für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
freie Software,
2006,
ab 6 Jahren,
Schulstufe: GS, MS, OS / BS
|
|
|
|
Bei Lego Mindstorm handelt es sich um einen Baukasten mit Lego und einem kleinen Motor sowie einem Programm für den PC, mit dem sich gebaute Roboter programmieren lassen - dies bereits ab dem Alter von 9 Jahren.
Lego,
2000,
ab 8 Jahren,
|
|
|
|
Für Anfänger im Lesen und Schreiben geeignet
Cornelsen,
2006,
ab 5 Jahren,
|
|
|
|
Ein Zeichen- und Animationsprogramm für den Kindergarten und die Grundschule
2005,
ab 6 Jahren,
Schulstufe: MS, OS / BS
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Letzte Änderung: 20.03.2025
© Deutsche Pädagogische Abteilung - Bozen. 2000 -
|
|
|
|