blikk info infothek forum galerie sitemap

TS-Zufallsfarben und Zufallszahlen

nach oben

2.) Wie erstellt man Zufallszahlen und Zufallsfarben?

Mithilfe eines Zufallsgenerators können Sie Zufallszahlen und Zufallsfarben erstellen. Bevor sie das erste Mal mit „Random“ arbeiten, müssen Sie zuerst, mindestens einmal „Randomize“ aufrufen um den Zufallsgenerator zu aktivieren. Nachdem sie „Random“ das erste Mal benutzt haben, dürfen Sie „Randomize“ nicht mehr aufrufen.                                                                                 

 

 

Zufallsfarben generieren

1.) Wofür braucht man Zufallsfarben?

In der heutigen Zeit wird bei Programmen immer mehr auf Animationen und auf Spezialeffekte geachtet. Dabei spielen Zufallsfarben eine sehr große Rolle. Sie gestalten ein Programm viel professioneller und machen auf den Spieler oder Zuschauer einen besonders positiven Eindruck. .

Zufallszahlen generieren

 

1.) Wofür braucht man Zufallszahlen?

 

Die Benutzung von Zufallszahlen ist sehr weitläufig. Es gibt sehr viele Programme die ohne Zufallszahlen gar nicht  laufen würden. Bei einem modernen Fußballspiel, wird zum Beispiel nicht direkt immer vom Schiri die rote oder gelbe Karte gezogen.  

 

nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Seitentitel

-AS-Zufallsfarben und Zufallszahlen

-CS-Zufallsfarben und Zufallszahlen

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen