Darstellungsformen von Funktionen: |
|
Funktionen lassen sich darstellen als: - Wortvorschrift: Die Seitenlänge eines Quadrates ist eine Funktion des Umfangs
- Werttabelle:
  - Funktionsgleichung: y=x/4
Ein geordnetes Paar (a, b) besteht aus der 1. Komponente [a], und der 2. Komponente [b].  Sind a und b Zahlen, so entsteht ein Zahlenpaar.   Aus diesem Beispiel entstehen 3 geordnete Paare:  Die Funktion kann man auch als Menge von Paaren schreiben. ©Tobias und Magdalena
|