blikk info infothek forum galerie sitemap

Berechnung des Median

zur Aufgabenstellung
Median:

Unter dem Zentralwert (Median) z wird der in der Mitte stehende Wert der nach der Größe geordneten Werte einer Stichprobe verstanden.

Dabei können sich zwei Fälle ergeben: 
  • ist n ungerade, so findet man z an der Stelle (n+1)/2,
  • ist n gerade gibt es zwei mittlere Werte, nämlich an den Stellen ((n/2), (n/2)+1), z ergibt sich als arithmetisches Mittel dieser beiden Werte.


n=Anzahl der Zahlen

Aufgabe: Erstelle ein Programm, das nach Abfrage der Anzahl der Zahlen und der  Zahlen den Median berechnet und ausgibt.

 

Christoph, Hannes (Hob. Bozen)

             
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Lösung: