blikk info infothek forum galerie sitemap

Aufgabe zur ISBN

anfang zurueck weiter ende nach oben
Prüfung der ISB-Nummer:

Jedes Buch kann durch die ISBN eindeutig identifiziert werden. Sie besteht aus 10 Zeichen.

Erstelle ein Programm, das nach Eingabe der ISB-Nummer prüft, ob die eingegebene ISB-Nummer richtig ist.

Der Benutzer soll die ISB-Nummer eingeben. Die letzte Stelle der Nummer ist die Prüfziffer; durch diese kann kontrolliert werden, ob die ISB-Nummer korrekt ist.

Um die ISBN zu berechnen muss man die erste Ziffer mit 1 multiplizieren, die zweite Ziffer mit 2, die dritte mit 3 und so weiter bis zur neunten Ziffer, die mit 9 mulitpliziet wird. Die einzelnen Produkte werden addiert und die Summe teilt man durch 11.


Der Rest der Divisionsrechnung ist die Prüfziffer. Falls der Rest 10 ist, wird als Prüfziffer X verwendet.

Beispiel:

ISBN 3-446-19313 -[8]

3*1 +  4*2 + 4*3 + 6*4 + 1*5 + 9*6 + 3*7 + 1*8 + 3*9 = 162

162 / 11 = 14 Rest 8  Prüfziffer = 8;

 Rabensteiner Christoph, Hannes Paulmichl (HOB Bozen)
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Lösung