blikk info infothek forum galerie sitemap

Beispiel: Variation mit Wiederholung

anfang zurueck weiter ende nach oben
   

In einer Urne befinden sich fünf verschiedenfarbige Kugeln. Es sollen drei Kugeln (unter Beachtung der Reihenfolge) gezogen werden, wobei bei jeder Ziehung die Kugeln wieder zurückgelegt werden(=mit Wiederholung). Wie viele Möglichkeiten gibt es?

 

Wenn aus einer Urne mit fünf verschiedenen Kugeln dreimal mit Zurücklegen gezogen wird, dann sind

5 cdot 5 cdot 5 = 5^3 = 125

verschiedene Auswahlen möglich.

nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Seitentitel

  1. Startseite Permutationen und Variationen

  2. Variationen: Definition und Allgemeines

  3. Variation ohne Wiederholung: Berechnung und Anwendung

  4. Beispiel: Variation ohne Wiederholung

  5. Variationen mit Wiederholung: Berechnung und Anwendung

  6. Beispiel: Variation mit Wiederholung

  7. Permutation: Definition und Allgemeines

  8. Permutation: Berechnung und Anwendung

  9. Permutation: Beispiel

  10. Gemischte Übungen

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen