Ursachen
für Schuppen
Die Ursachen liegen
in erblicher Veranlagung und in einem Durchblutungsmangel der Kopfhaut.
Auch fettendes Haar trägt zur Schuppenbildung bei. Es können auch biologische
(extreme Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit) oder psychische Hintergründe (Menschen
mit ständiger Abwehrhaltung neigen zur Schuppenbildung), die die Schuppenbildung
anregen.
Maßnahmen
Kamillenshampoo: Eine
Handvoll getrocknete Kamillenblüten mit einem Viertel Liter kochenden
Wasser übergießen und drei Stunden zugedeckt ziehen lassen. Abseihen und
die Blüten ausdrücken. Dann in einen halben Liter destilliertes Wasser
fünfzig Gramm weiße Schmierseife auflösen. Zehn Gramm Pottasche (Apotheke)
einrühren und dreißig Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Seifensud auskühlen
lassen und fünfzig Gramm Kamillentinktur und den Kamillenauszug einrühren.
Kur: Vor der Kopfwäsche
mit einer Handvoll feinem Vollmeersalz den angefeuchteten Haarboden sanft
abreiben. Mit Kamillenshampoo die Haare waschen und nachher eine verdünnte
Tinktur aus Veilchenkraut und Veilchenwurzel in die Kopfhaut massieren.
|