Ein schöner Körper
ist das Um und Auf in der heutigen Gesellschaft. Der Körper einer
Frau muss makellos schön sein: lange Beine, große Brüste
und eine schmale Taille. So wird es in der heutigen Gesellschaft vorgeschrieben
und nicht wenige folgen diesem Ideal. Immer häufiger begegnen wir
auch dem Traumbild Mann mit muskulösem Körper, knackigem Po
und einem unwiderstehlichem Blick.
Ein Mensch, der diesen
Vorschriften, die vor allem von den Medien vorgeschrieben werden, nicht
entspricht, wirkt dagegen beinahe krankhaft. Er wird sofort als hässlich
bezeichnet.
Kann ein Mensch wirklich
nur schön sein, wenn er diesen Vorschriften entspricht?
NEIN! Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Jeder Mensch definiert
Schönheit anders. Bereits die Ausstrahlung eines Menschen kann für
Schön empfunden werden, daher auch das Wort INNERE-STRAHLENDE-SCHÖNHEIT.
Hier wird nicht auf das Äußere geschaut, sondern auf die inneren
Werte.
Viele Personen verändern
sich nach außen hin, um anderen zu gefallen und manchmal auch um
Selbstbewusstsein zu erlangen. Sie machen Diäten, trainieren bis
zum Umfallen und nicht selten werden auch chemische Mittel eingenommen.
Vor allem bei jungen Mädchen stehen eine gute Figur und Aussehen
im Vordergrund um dem anderen Geschlecht zu gefallen, akzeptiert und anerkannt
zu werden. Auch Jungs werden immer eitler und achten mehr auf ihre Ästhetik.
|