Der
Weg zum Laufsteg
Ansichtssache
Drogen auf dem Laufsteg
|
 |
Traumberuf
Model?
Modeln ist für
viele Mädchen immer noch ein Traumberuf, aber wie sieht es hinter
den Kulissen der Glamourwelt aus?
Schon in den verschieden
Sendungen, wie z. B. Taff, Explosiv und Life (= Film) und Talkshows bekommt
man einen gewissen Einblick.
Ein TV - Reporter
schlich sich heimlich in die internationale Modeszene als Fotograph ein,
musste nur einen Crashkurs belegen und wurde sofort als ausgebildeter
Fotograph angesehen. Schon nach kurzer Zeit hatte er Kontakt mit den Großen
in der Modewelt, den Elitemanagern und den Schleppern. So lernte er auch
die für uns unbekannten Seiten der Modewelt kennen; Schlepper, die
eigentlich dafür zuständig sind, Models zu Terminen zu bringen
oder diese im Ausland zu betreuen, verführen die Nachwuchsmodels
zu Alkohol, Drogen und wilden Partys und nötigen sie auch. Laut Aussage
eines ehemaligen Models sind Schlepper eine Mischung aus Zuhälter
und Dealer. Oftmals werden schon 13jährige Nachwuchsmodels von ihren
Schleppern zuerst in Bars gelockt, dann betrunken gemacht (auch Drogen
liegen griffbereit) und dann an ältere Herren (oft Sponsoren) der
Agenturen gegen Geld für eine Nacht verkauft. Mädchen, die sich
weigern sich länger in solchen Bars aufzuhalten werden gewaltsam
in die Bars zurückgebracht und zum Bleiben gezwungen. Besonders schlimm
ist dies in den Modestädten Paris und Mailand.
Wer einmal mitgemacht
hat gelangt schnell in die Drogen- und Sexszene. Auch dem Reporter wurden
ständig Drogen angeboten und er schaffte es noch haarscharf mit Täuschungsmanövern
keine nehmen zu müssen; er schüttete sie in die Toilette, denn
Drogenbesitz ist illegal.
In der Modebranche
gehören Drogen, wie Kokain und Haschisch
einfach dazu, wie bei uns ein Glas Sekt zu Silvester.
Die Schlepper veranstalten
unter sich Wettbewerbe um die jüngeren Models, indem sie diese nach
Punkten bewerten. Je weiter man eine "rumkriegt", umso höher
die Punkte: z. B. Model küssen 1 Punkt, Beischlaf 10 Punkte. Die
Punktezahlen steigern sich ins Unermessliche. Nach Aufdeckung dieses schmutzigen
Skandals wurde beschlossen einige Schlepper und vier Elitemanager zu suspendieren.
Einen davon, weil er eine rassistische Bemerkung gegen Farbige gemacht
hat, gerade dieser Elitemanager hat übrigens Naomi Campell groß
harausgebracht. Auch ihr wurde schon des öfteren ein zu hoher Alkohol-
und Drogenkonsum nachgesagt.
Aber nicht alle Modells
enden als alkoholabhängige Drogenwracks, z. B. Claudia Schiffer wurde,
bis sie alt genug war, immer von ihrer Mutter begleitet, so dass sich
ihr keine Schlepper nähern konnten.
|