|
|
Neben den Sex Pistols sind THE CLASH die wichtigsten Vertreter der britischen
Punkmusik.
Die
Band formierte sich 1976 in London in der Besetzung Pete Howard (Schlagzeug),
Nick Sheppard (Gitarre), Paul Simon (Bass) und Joe Strummer (Gitarre und
Gesang).
|
|
|
Der legendäre
Ruf von THE CLASH gründete sich zunächst, ganz im Sinne des anarchistischen
Ideals des Punk, auf ein aggressives, sozial auffälliges Verhalten. Ihre
Konzerte gerieten regelmäßig zu Saalschlachten, einige der Musiker kamen
mit dem Gesetz in Konflikt. Die Band ließ immer wieder mit ihren kritischen
Texten und einer Musik aufhorchen, die verschiedenste Einflüsse aufwies.
|
|
Im Gegensatz
zu vielen anderen Bands überlebten THE CLASH das Strohfeuer der Punk-Bewegung,
auch weil sie es verstanden sich weiterzuentwickeln, indem sie Musikstile
wie Reggea u.a. in ihre Stücke integrierten.
Ihren größten kommerziellen Erfolg erzielten THE CLASH jedoch
lange nach ihrer Auflösung im Jahr 1985. Eine Jeansfirma übernahm
1991 einen ihrer Songs für einen Reklamespot. Daraufhin stieg "Should
I Stay or Should I Go" in Großbritanien an die Spitze der Hitparade.
|