Fragen,
Fragen, ...
Vergleicht
man die Befragungsergebnisse, so entstehen u.a. Widersprüche etwa
im Zusammenhang mit der
geringen Bedeutung, die den Natur- und Wirtschaftswissenschaften gegeben
werden, mit
der absoluten Geringschätzung von Religion und Philosophie aber
der hohen Bedeutung der Werte-Vermittlung und mit
dem großen Zweifel am Vorrang der Wissensvermittlung in der heutigen
Schule.
Was
fangen wir nun mit diesen Widersprüchen an, wenn wir Schule entwickeln
wollen?