Die
argumentativen Zusammenhänge in grafischer Form:
Die gesellschaftlichen, kulturellen und medial-technischen Herausforderungen
sowie Ergebnisse aus der Bildungsforschung stehen einerseits untereinander
in Beziehung und wirken gemeinsam auf die blau dargestellten Bereiche.
Lerntheoretisch
kann diese Darstellung als eine "kognitive Landkarte" begriffen
werden.
Sie soll dabei helfen, selbstorganisiert den Leseweg zu finden und zu
gehen, der den eigenen Interessen und Bedürfnissen entspricht. Auf
eine guided tour wird also ganz bewusst verzichtet.
|