blikk

Methode: Zukunftswerkstatt

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk schule

Ergebnisse der Bewertung
zum pädagogischen Hintergrund

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Schulautonomie = Selbstverantwortung

  • aktiv werden - sich mit dem eigenen Schulbetrieb identifizieren
  • sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen
  • Schule = S + L + E

vom Lehren zum Lernen:

  • eigenaktives, eigenverantwortetes, eigenmotiviertes Lernen ermöglichen - auch für LuL
  • LuL lernen neue Moderationsmethoden
  • nur so hat die Schule eine Chance mit der Realität Schritt zu halten

Neue Medien

  • sind willkommene Werkzeuge ,um eine Veränderung im Informationsfluss zu ermöglichen und Kommunikation auf einer qualitativ höheren Ebene zu realisieren
  • können eine Demokratisierung des Informationsflusses zur Folge haben - Schule muss das fordern und fördern
an den seitenanfang