| Afugrnud 
        enier  Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl,  
        in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg  
        Wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz  
        snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm 
        onhe  Porbelme lseen.  Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae 
        für Bcuhtsbae  enizlen lseen, snodren Wröetr als  
        Gnaezs.  |  | Wir 
        lesen nicht fließend, sondern hüpfend, 
        da unsere Augen von Fixpunkt zu Fixpunkt springen.  Wir lesen 
        nicht Einzelbuchstaben, sondern ganze Schemata. Der geübte Leser 
        erkennt nicht nur Gestalt und Sinn eines Wortes auf den ersten Blick, 
        sondern auch zusammenhängende Phrasen oder sogar ganze Sätze. |