|
Wahrscheinlichkeit und schließende Statistik:
Zufallsexperimente, Verteilungen & Tests |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Materialien bieten
euch Hilfen an, damit ihr selbstreguliert kombinatorische Grundaufgaben (u.a. Urnenexperimente) durchführen, Zufallsereignisse mit Wahrscheinlichkeiten belegen, Verteilungen bewerten sowie Hypothesen testen könnt.
|
|
 |
Mathematische Hilfen
zur Wahrscheinlichkeit und schließenden Statistik
|
|
Alle folgenden Hilfen beziehen sich auf reale Probleme aus den zehn Wirklichkeitsbereichen,
die ihr bereits bearbeitet habt oder noch bearbeiten könnt. |
|
Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeit
|
|
Diskrete und stetige Verteilungen
|
|
Hypothesen
testen
|
|
|
|
|
|
|
|
"Was ist eine überwiegende Wahrscheinlichkeit" WDR |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Craps
Die Würfel sind gefallen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erörterung von Lösungsideen zur Anwendung von Wahrscheinlichkeit und schließender Statistik und Aufgaben zur kompetenzorientierten Diagnostik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.06.2010
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe
- Bozen. 2000 -
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeitsanregungen
zum Systematisieren
und Anwenden |
|
Ob es sich um Zufallsereignisse im gesellschaftlichen oder
im technisch-naturwissen- schaftlichen Bereich handelt, die Auswertung und Bewertung erfolgt mit
den Mitteln der schließenden Statistik.
Zur Systematisierung der mathematischen Inhalte wird hier verwiesen auf |
|
Wikibook Mathematik: Statistik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter"Mathematische Hilfen" findet ihr auch anwendungsorientierte Angebote zum selbstregulierten Lernen
aus " Mathe-Prisma"
der Uni Wuppertal |
|
|
|
|
|
|
|
|