|  
       Freier 
        Ausdruck - freier Text 
      Es ist ein wesentliches 
        Element des Unterrichtes in der Freinet-Pädagogik, fast eine Leitlinie, 
        dass Malen, Schreiben, Dichten, Tanzen, Singen, Mathematik u. a. m. immer 
        unter dem Prinzip des "freien Ausdrucks" des 
        Kindes stehen.  
      Das Kind lernt seinen 
        Ausdruck als Ausdruck seiner Kultur anzunehmen und auch eine es umgebende 
        Kultur zu verstehen und vielleicht künstlerisch zu verändern. Mit den 
        Texten und Arbeiten der Schüler wird auch ein Teil der Arbeitsbibliothek 
        der Klasse geschaffen und gestaltet.  
      Der so genannte "freie" 
        Text ist individueller Ausdruck des Kindes und vor allem Mitteilung. 
        Durch die Gestaltung des "freien" Textes lernen Kinder, dass ihr geschriebenes 
        Wort nicht nur in einem Schulheft steht, sondern eine Mitteilung für einen 
        oder mehrere Menschen ist und der von ihm gestaltete Text eine Veränderung 
        bewirken kann. In diesem Sinnzusammenhang wird auch der Stellenwert des 
        Druckens in einer Freinet-Klasse verständlich. 
     |