![]() |
![]() |
offener Unterricht | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk lehrerfortbildung | ||||||||
![]() |
Das spielorientierte Lernen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
von Kurt Allabauer
![]() |
spielorientiertes Lernen
|
![]() |
bietet den Kindern verschiedene Spielformen und Spielinhalte, um ihre Persönlichkeit zu formen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu erweitern:
Im spielerischem Umgang mit Inhalten (Sprache, Formen, Farben, Rhythmen, Klängen, Bewegungsformen und Regeln) und Materialien aller Art lernen die Kinder
|
|||
![]() |
|||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |