|
|
Der Behinderungsbegriff hat sich im Laufe der
Jahre sehr stark verändert.
Man kann dabei auch die Veränderung der Einstellung zum Menschen
mit Behinderung nachvollziehen. Geändert hat sich auch die Sicht
von Norm und Normalität. Nur allzu oft verwenden wir Begriffe, ohne
uns über deren eigentliche Bedeutung und Auswirkung im Klaren zu
sein.
Anhand der Entwicklung des Begriffes im schulischen Kontext lässt
sich diese Veränderung gut nachvollziehen. Es handelt sich dabei
um Begriffe, wie sie in Gesetzen, offiziellen
Dokumenten des Ministeriums
für Öffentlichen Unterricht enthalten sind (Rundschreiben,
Mitteilungen, Verordnungen usw.).
Grundsätzlich zu unterscheiden sind Ebenen/Bereiche, von denen
aus Behinderung definiert wird, da damit andere Zugangsweisen, aber auch
Zielsetzungen verbunden sind:
|