|  Warum wird PISA durchgeführt?Die PISA-Studie richtet sich 
        in erster Linie an die Bildungspolitik und die Schulbehörden. 
        Die Ergebnisse sind eine wichtige Rückmeldung über die 
        erbrachten Schülerleistungen und die Fortschritte 
        auf der Ebene des Schulsystems. Sie sind nur bedingt als Rückmeldungen 
        für die einzelnen Schulen geeignet und können in keiner 
        Weise die Ergebnisse des Unterrichts auf Klassenebene abbilden. 
         Da in der PISA-Studie neben 
        dem Stand der Leistungen auch wichtige Zusammenhänge (sozio-ökonomische 
        und kulturelle Herkunft, Geschlecht, Interesse, Schulklima, Bildungsausgaben 
        usw.) untersucht werden, bildet sie eine wichtige objektive Entscheidungsgrundlage 
        für bildungspolitische Maßnahmen.  |