|   
        Schulung der Testadministratoren Für die Durchführung 
        der Untersuchung an den ausgelosten Schulen sind die Schulkoordinatoren 
        und die Testadministratoren zuständig.  Dabei gibt es die 
        Möglichkeit, dass die Aufgaben von zwei Personen durchgeführt 
        oder aber zusammengelegt werden und damit eine Person 
        sowohl die Rolle des Schulkoordinators als auch jene 
        des Testadministrators übernimmt. Da Italien den 
        letzteren Weg gewählt hat, wurde dies auch in Südtirol so gehandhabt. 
          Die Schulung 
        der Testadministratoren für die italienische Schule erfolgte am 28.02.2003 
        am IPSCT „De Medici“ in Bozen durch Dr. Giorgio Asquini, den 
        Beauftragten des INValSi für PISA 2003. An ihr nahmen 15 
        Personen teil.  Die Schulung 
        der Testadministratoren für die deutsche Schule erfolgte am 31. März 
        2003 am Realgymnasium in Bozen durch die Vertreterin des österreichischen 
        PISA-Zentrums in Salzburg, Frau Dr. Birgit Lang. An ihr nahmen 
        36 Personen teil, zwei Personen mehr als Schulen ausgelost 
        wurden, um für den Fall einer Erkrankung oder Abwesenheit aus einem 
        anderen Grunde einen Ersatz zu haben. 
 |