  
											    Karte der Bärenverbreitung im Trentino 
											  Der Bär JJ1   aus Welschtirol hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht. Hier seine   Lebensgeschichte:  
                                                 
                                                Winter 2003/2004: JJ1 wird geboren. Seine Eltern Joze   und Jurka stammen aus Slowenien. Ihre beiden Jungen werden mit ihren Initialen   und 
einer Zahl bezeichnet. Beide waren Männchen.  
 
2005: Während sich   JJ1 noch im Naturpark Adamello-Brenta aufhält, durchstreift sein Bruder JJ2 die   Schweiz, Süd- und Nordtirol. Seit Herbst 2005 gilt er als verschollen und ist   wahrscheinlich Wilderern zum Opfer gefallen.  
 
25. April 2006: JJ1 wird   zum letzten Mal im Naturpark Adamello-Brenta beobachtet.  
 
4. Mai 2006: JJ1 ist in Reschen noch auf Südtiroler Gebiet und wird am folgenden Tag zum   ersten Mal in Nordtirol nachgewiesen  
 
  20. Mai 2006: Nach bewegter Wanderung   durch Nordtirol taucht JJ1 erstmals in Bayern auf.  
     
    Mai/Juni 2006: JJ1   wird durch sein Verhalten immer auffälliger; er wird teilweise in Siedlungen   gesehen und zeigt kaum Scheu vor Menschen. Mehrmals wechselt er zwischen Bayern   und Nordtirol.  
     
    26. Juni 2006: JJ1 wird auf der Kümpflalm in Bayrischzell   erlegt, nachdem zuvor eine umstrittene Abschussgenehmigung erteilt worden   war. 
  |