| 
					
						 
						
						
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								
									
									
										 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
										 
										 
											In Dreikirchen sollte man sich nicht lange aufhalten oder   besser, man sollte vorsichtig beim Durchqueren sein. Das gesamte Gebiet ist auch   aufgrund des Heilwassers, das den Ort zu einem Heiligtum weiblicher Kultwesen   wie der „Gane“ (ladinisch, Wasserdämoninnen) gemacht hat, nach der   Christianisierung zu einem Ort der Hexen geworden. Die Bauern von Barbian,   Saubach und den Hochalmen wissen das und passen stets auf. 
                                               
Einige dieser   Hexen, die ihr Heiligtum unter freiem Himmeln auf den Schlern ausgerichtet haben   und dort einmal im Monat den Hexensabbat feiern, sind in Dreikirchen gut bekannt. Sie kommen vorbei, um ihre verschrumpelte Haut mit dem Heilwasser einzureiben. Doch nicht alle sind böse. Eine Hexe ist bekannt, weil sie den   Wetterverlauf prophezeit hatte, nachdem sie vom Quellwasser getrunken hatte.  
 
  
  Ausflug der   Hexen 
 
 
 
Literatur: 
Cattabiani Alfredo,   Acquario, Hrsg. Mondadori, Mailand, 2002  
Degasperi Fiorenzo, Il culto delle   acque. Sorgenti, laghi, fiumi e acque termali, Curcu&Genovese, Trient, 2005  
Jorio Piercarlo, Acque, ponti, diavoli nel leggendario alpino,   Priuli&Verlucca, Ivrea, 1999 
  | 
										 
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
											  | 
											  | 
										 
									  
									 
									
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
						 
						
						
						
						
					 | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
				 
					 | 
					
						Letzte Änderung: 08.01.2012 
						© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen. 2000 - 
						
							
					  
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					  | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
			
		 | 
		 | 
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
		 |