|  Einleitung In einer mobilen           Gesellschaft sind Fahrzeuge zu Land, zu Wasser und in der Luft von besonderer           Bedeutung.  Die Kinder verfügen über verschiedenste Vorerfahrungen           und bringen mitunter ein beachtliches Vorwissen über Erscheinungen,           Funktionen und auch Funktionsweisen mit in die Schule. Auch diese Vorerfahrungen,           insbesondere das große Interesse, gilt es aufzugreifen.  In den           ersten beiden Schuljahren könnten technische Schwerpunkte zunächst           anhand einfacher Modelle rollender Fahrzeuge thematisiert werden.  Im           Rahmen eines produktorientierten Unterrichts empfiehlt es sich Automodelle           zu bauen, da Modellautos, Modelleisenbahnen, Tretautos und Autos aus           Konstruktionsbaukästen die kindliche Spielwelt prägen.    |