| 
          
           Handy, Internet, MP3.. Geldsorgen und Bedrohungen 
      Reicht euer Taschengeld für den high-tec? 
      Wie verhalten sich Mädchen und Jungen? ...?  | 
          
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
         
        
        
       
			
			
			
				 
					 | 
					
						 
						
						
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
							 
								| 
								 | 
									
									
										 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
 
   
     
        
         
        
        Entscheidet euch  
in euren Kleingruppen  
für einen der folgenden Fragenbereiche. 
        Nutzt bei eurer Arbeit die bisher gelernte Mathematik. "Erfindet" aber auch neue Mathe hinzu.
         
         
Verschiedene Kleingruppen arbeiten bitte an  
unterschiedlichen Fragen und tauschen bei der Präsentation 
ihre Erkenntnisse aus. 
     | 
      | 
      | 
   
   
    |   | 
      | 
      | 
   
   
    Wie verhalten sich jüngere  
  und ältere Menschen oder Mädchen und Jungen bei der Nutzung von high-tec und insbesondere beim Handys?   | 
      | 
    Ein Handy mit allem High-Tec ist ein absolutes Muss, es macht jung und dynamisch und innovativ! Das sagt die Werbung! Aber ihr könnt auch eigene Antworten zum Verhalten mit high-tec und insbesondere mit dem Handy herausfinden, indem ihr in eurer Schule einmal eine anonyme Befragung startet:
      
        - Wie viel Taschengeld habt ihr im Monat verfügbar?
 
          - Seid ihr schon einmal, zweimal, dreimal oder mehrmals in Geldnöte geraten?
 
          - Wie habt ihr gegebenenfalls die Geldnöte verkraftet bzw. gemeistert? 
 
          - Machen alle Gespräche und jede SMS oder MMS auch Spaß? 
 
          - Sind für euch zwei oder drei oder ... Handys notwendig?
 
          - Was macht ihr mit den Handy's?
 
          - Lasst ihr euch von der Werbung beim Kauf beeinflussen?
 
          - Ist die Zunahme von Viren im Internet für euch eine Bedrohung?
 
          - Ist die Möglichkeit, euer Handy mit Satelitten auszuspähen, eine Bedrohung?
 
          - Was empfindet ihr bei der Vielstimmigkeit in Sozialen Netzen? 
 
           
        
        | 
   
   
    |   | 
      | 
      | 
   
   
     Wie könnt ihr durch die  Nutzung des "Handy's" in  eine Schuldenfalle geraten und/oder was  empfindet ihr bei den Entwicklungen von high-tec?  | 
      | 
            Telefonieren, Simsen, Chatten, Serven oder ...  , das kostet erstens richtig  Zeit und zweitens auch  viel Geld! Und die Entwicklungen auf dem high-tec-Markt überschlagen sich nahezu. U.a. könnt ihr analysieren:
      
            -  Wie viel Minuten nutzt  ihr tagsüber, am Abend oder am Wochenende die high-tec-Möglichkeiten? Wozu und wie lange nutzt ihr sie?
 
            - Was kostet euch das? 
 
            -  Wie viel Taschengeld steht euch monatlich zur Verfügung? 
 
            - Wie entwickeln sich die Angebote auf dem high-tec-Markt?
 
            - Nehmt ihr die Entwicklungen auf dem Handy-Markt eher als  Bedrohung oder als Chance  wahr?
 
            - Was empfindet ihr zum Beispiel bei der Vielstimmigkeit in sozialen Netzen? 
 
             
                 |  
   
    |   | 
      | 
      | 
   
   
    Wie könnt ihr das für euch günstigste Angebot  finden?  | 
      | 
    Jeder Mobilfunkanbieter macht seine eigenen Preise. Mal sind die monatlichen Grundgebühren niedrig, aber die Anschlusskosten hoch. Mal ist die Grundgebühr hoch, aber das Handy kostet fast nichts. ... Ein schier unüberblickbares Chaos an Preisgestaltungen. Hierzu könnt ihr u.a. eigene Kalkulationen durchführen: 
      
          - Wie könnt ihr  die Kosten für die Nutzung des Handys bei unterschiedlichen Netzanbietern und für verschiedene Tarife kalkulieren? 
 
          - Welches sind die wichtigsten Größen beim Vergleich von Tarifen? sind. 
 
          - Welche Größen fallen bei  einem Vergleich kaum ins Gewicht  oder sind bei allen Anbietern fast gleich?
 
          - Wie könnt ihr  eine Excel-Tabelle so programmieren, dass ihr unterschiedliche Fälle simulieren könnt: 
 
  a) für unterschiedliche individuelle Nutzungen sowie  
  b) für unterschiedliche Tarife. 
          - Wie könnt ihr  herausfinden, welches Kaufangebot und welcher Tarif für euch  persönlich das/der beste ist?
 
           
               |  
 
 | 
										 
									 
									
									 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
						 
						
						
						
            
					 | 
					 | 
				 
			 
			
      
      
         
           | 
          
						Letzte Änderung: 09.03.2009 
            © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe 
            - Bozen. 2000 - 
						
							
						
					 | 
           | 
           | 
           | 
            | 
           | 
         
       
      
     | 
     | 
    
			
     |