Grazio Evelyn 
				
				Freitag, 25. November 2011 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				 Um die reformpädagogische Ausrichtung an unserer Schule zu definieren und für Kollegium, Eltern, Kindergärten, usw. transparent zu machen, wurden in der Arbeitsgruppe für Schulentwicklung folgende Kriterien ausgearbeitet: 
- Arbeit mit individuellen Lernplänen
 
- Die Freiarbeit überwiegt
 
- Tägliche Treffen zur Planung und Reflexion mit Kindern
 
- Altersgemischte Gruppen
 
- Hospitationen und Elternarbeit
 
 
Diese Kriterien wurden beim Teilkollegium am 11. Oktober 2011 vorgestellt und gut geheißen. Die nächsten Schritte werden im Plenum, Schulrat und Schulamt gemacht. 
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorie:
Organisationsstruktur