Buchvorschlag von
Ulrike Hohr
Wie sind Sie zu dem Buch, das Sie uns vorgestellt haben, gekommen? Eigentlich wollte ich „ Die Wüstenblume“ vorstellen, hatte das Buch aber nicht zu Hause. Ich habe mich dann von einer Bibliothekarin beraten lassen, weil ich für eine dritte Klasse nicht viele Bücher zu Hause hatte. So hab ich mich für dieses Buch entschieden. Es hat mir gut gefallen, ich habe es an einem Abend gelesen! Haben Sie bereits als Kind viel gelesen? Können Sie sich an Ihr erstes Buch erinnern? Ich habe bereits früh, mit 7 oder 8 Jahren, viel gelesen, meine ersten Bücher waren diese kleinen Pixie- Bücher. Haben Sie einen Lieblingsautor und ein Lieblingsbuch? Welche Art von Büchern lesen Sie besonders gern? Ein absolutes Lieblingsbuch habe ich eigentlich nicht, das wechselt von Zeit zu Zeit. Momentan ist Mankell, ein schwedischer Kriminalgeschichtenschreiber, mein Lieblingsautor. Mein Lieblingsbuch ist zur Zeit „Der Bürgermeister von Palermo“ von Leo Luca Orlando, es handelt sich hier um eine Biographie, in der es um die Mafia geht. Besonders gern lese ich Romane mit geschichtlichem Hintergrund. Lesen Sie auch Bücher, die in anderen Sprachen geschrieben sind? Ja, ich lese italienischsprachige Bücher, für den nächsten Sommer nehme ich mir allerdings vor, auch etwas in Englisch zu lesen! Das ist ein guter Tipp von euch! Wo und wann lesen Sie am liebsten? Am liebsten lese ich im Bett am Abend und Sonntag morgens, bei schlechtem Wetter kann es schon mal vorkommen, dass ich den ganzen Tag lang lese! Nach welchen Kriterien beurteilen Sie ein Buch? Das Buch muss sprachlich in Ordnung sein und es soll einen guten Aufbau haben, natürlich muss es mich auch fesseln. Sachbücher sollen informativ sein! Können Sie Jugendlichen, die nicht gerne lesen, einen Tipp geben? Ja, man sollte Bücher mit großer Schrift, nicht allzu dicke, einfache Bücher auswählen, die Bücher sollen spannend sein. Man kann auch „nur“ Zeitschriften lesen, man kann eigentlich überall und alles lesen…
|