blikk info infothek forum galerie sitemap

Der Verbundtyp

anfang zurueck weiter ende nach oben

Verbundtyp (Record)

Der Felddatentyp (Array) dient zur Zusammenfassung von gleichartigen Elementen. Oft gehören aber gewisse Daten zusammen, die  von unterschiedlichem Typ sein können;


Beispiel:
Eine Firma will zu Kunden folgende Informationen abspeichern

  • Kundennummer
  • Vorname
  • Nachname
  • Adresse


Ein Verbundtyp (RECORD) vereinigt mehrere Typen von Daten in einer Variablen. Er dient somit zur Zusammenfassung von verschiedenartigen Elementen



Der Verbundtyp wird wie folgt deklariert:

<typbezeichner> = RECORD
              
<elementliste>
            
END;

 

Beispiel:
TYPE
  t_firma = RECORD
    kunden_nr : INTEGER;
    vorname   : STRING;
    nachname  : STRING;
    adresse   : STRING
 
END;


Die lokalen Variablen des Hauptprogramms können anschließend als ein RECORD definiert werden:

VAR
 
firma: t_firma


Der Zugriff auf die einzelnen Komponenten erfolgt durch die Punktnotation:
Readln(firma.kunden_nr);
writeln(firma.adresse);
firma.vorname := 'Hans';

 

Autor:P.S./E.P.(Gruppe4)

nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Aufgaben

Errechnen von Primfaktoren

Addition von Brüchen

Operationen mit Brüchen(+,-,*,/)