Die Entwicklung von
den hochgeschlossenen Kleidern bis hin zu den freizügigen Miniröcken
veränderte die gesellschaftliche Einstellung gegenüber der Sexualität.
Die totale Verschleierung,
Umhüllung der Frauen in manchen islamischen Gesellschaften symbolisiert
den Ausschluss der Frauen aus der Öffentlichkeit. Kleidung enthält
damit auch einen hohen Symbolwert, sie kann in gewisser Weise als "Gehäuse"
des Individuums interpretiert werden.
|