Anfänge
eines Gehirndesigns
Im
Institut für "Künstliche Intelligenz" in San Diego
laufen zum Beispiel bereits Hummer durch das Labor, bei denen natürlich
gewachsene Nervenzellen entfernt und durch Neuronale
Netze ersetzt wurden. Die Hummer besitzen einige leicht zugängliche
Nervenknoten, deren Funktion gut bekannt ist. In den ersten Versuchen
wurden aus einer Nervengruppe von 14 Zellen, die den Tansport der Nahrung
vom Magen in den Darm steuert, einige Zellen entfernt und durch kleine
Neuronale Netze ersetzt. Die Hummer zeigten sich davon wenig beindruckt
und lebten weiter, wie ihre Artgenossen. (bdW 1/2000)
|
|

|

Eingriffe
werden immer effektiver, je mehr die Forschung einerseits über
die neuronalen Grundlagen weis und je wirkungsvoller andererseits technisch
Neuronale Netze werden.
|
|
Neuronale Netze
werden zu Steuerungselementen für Lebensfunktionen
Mit weiter entwickelten
Neuronalen Netzen soll es in einigen Jahren möglich werden, lokale
Hirnschäden (etwa nach einem Schlaganfall) zu beheben. Auch Krankheiten
wie Chorea, Huntington, Alzheimer und Epilepsie sollen ihre Schrecken
verlieren. Zur Zeit gibt es in der Forschung Experimente und erste Erfolge
bei der
- Verjüngung
altgedienter Hirnzellen,
- Transplantation
neuer Hirnzellen,
- Verknüpfung
von Nervenzellen mit "Chips" genauer: mit neuronalen Netzen
(siehe oben!),
- Steuerung von Maschinen
durch Gedanken mit Hilfe eingepflanzter Elektroden oder durch Ableitung
von Hirnströmen,
- Verwendung des
Elektroenzephalogramms (EEG) (etwa als Lügendetektor) und
- Manipulation von
Gedanken und Gefühlen durch biochemische oder elektromagnetische
Eingriffe.
|