3.
Unterrichtsorganisation
Die
Unterrichtorganisation unterscheidet zwischen zwei Formen:
- gebundener
Unterricht in der üblichen Jahrgangsklassen-
und Stundenplanstruktur und
- offener Unterricht
Die
zeitliche Gewichtung zwischen diesen drei Formen schulischen
Lernens kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein.
Sicher gestellt werden sollte, dass für das individuelle
Lernen der Schüler/innen ausreichend Zeit zur Verfügung
steht.
Welcher
stundenmäßige Anteil an den einzelnen Fächern
der Arbeit in der offenen Lernumgebung zugeordnet wird,
soll auf der Ebene der Schule (der Schulstelle) autonom
entschieden werden. |