blikk

Stützsysteme

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk ses

Schlüsselqualifikationen

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
     

Teamentwicklung im Klassenraum
 

In unserer Zeit vermehrt sich das Wissen rasant. Es reicht heute nicht mehr aus, einen Beruf zu erlernen und einmal angeeignetes Spezialwissen anzuwenden, sondern wir müssen ein Leben lang dazu lernen.

Um die künftigen Aufgaben bewältigen zu können brauchen wir Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zeitunabhängig sind und übergeordnete Bedeutung haben. Sie sind der „Schlüssel“, mit dem wir uns das wechselnde Spezialwissen erschließen können und heißen daher „Schlüsselqualifikationen“ oder „dynamische Fähigkeiten“.

Unsere grundlegende Begabungen sowie die Techniken, Kenntnisse und Fähigkeiten, die wir uns erwerben, nennen wir Kompetenz.

Dieser erweiterte Bildungsbegriff, an dem sich auch die meisten Schulprogramme der Südtiroler Schulen orientieren, umfasst:

Fachliche Kompetenz oder Sachkompetenz

  • Schulisches Allgemeinwissen,
  • Fachsprache,
  • berufspezifisches Know-how,
  • organisatorische Fähigkeit,
  • EDV-Wissen,
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse,
  • fachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, …

Methodische Kompetenz

  • Kenntnis verschiedener Methoden zur Problemlösung,
  • analytisches Denken,
  • planerisches Denken,
  • strukturiertes Denken,
  • Zusammenhänge und Wechselwirkung erkennen können,
  • anzheitliches Denkvermögen,
  • Informationen beschaffen und ihre Bedeutung zu bewerten,
  • Visualisieren,
  • Präsentieren, …

Soziale Kompetenz

  • Einfühlungsvermögen,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Kooperationsbereitschaft,
  • Konfliktlösungsfähigkeit,
  • Konsensfähigkeit,
  • Verständnisbereitschaft,
  • Teamfähigkeit, …

Persönliche Kompetenz

  • Bereitschaft zur Selbstentwicklung,
  • Selbstreflexionsbereitschaft,
  • Leistungsbereitschaft,
  • Lernbereitschaft,
  • Offenheit,
  • Risikobereitschaft,
  • Belastbarkeit,
  • Glaubwürdigkeit,
  • Zuverlässigkeit,
  • Durchhaltevermögen,
  • Kritikfähigkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Emotionalität,
  • Flexibilität,
  • Kreativität,
  • Innovationsfähigkeit,
  • Tugenden (Höflichkeit, Freundlichkeit, …),…
         
an den seitenanfang