Übersicht und Inhaltsverzeichnis
der Lernumgebung "Schulen entwickeln Südtirol"
In
allen europäischen Ländern sind Schulen
in Bewegung. Ziele und Inhalte des Lernens werden überprüft und
verändert und die Verantwortlichkeiten für die Steuerung des Bildungswesens
werden neu geordnet. Dies geschieht auf der Basis der dynamischen gesellschaftlichen,
wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen sowie der Veränderungen
der kulturellen Traditionen. In der Regel vollziehen sich daher die Entwicklungen
regional, so auch in Südtirol. Doch es gibt auch gemeinsame Grundlagen.
Lerntheoretisch
kann diese Darstellung als eine "kognitive Landkarte" begriffen
werden.
Sie soll dabei helfen,
selbstorganisiert den Leseweg zu finden und zu gehen, der den eigenen
Interessen und Bedürfnissen entspricht.
Die
Hin-Pfeile haben die Bedeutung: wirken auf oder erzeugen (oder produzieren).
Die Rückpfeile bedeuten eine Wechselwirkung.
...
...
Inhaltsverzeichnis:
Die Titel der Seiten, die bereits existieren, sind direkt
mit den Seiten verlinkt (violett eingefärbt und unterstrichen). Das
Verzeichnis zeigt den bisherigen Stand der Überlegungen. Es ist auf
Erweiterung angelegt.