.. |
|
|
|
ma0150a |
Mögliche Bild-Diskussionen - Möglicher Einstieg in das komplexe Problem |
ma0152 |
|
"Blicke" auf das ungleiche Wachstum der Bevölkerungen und deren Folgen |
|
ma0154 |
Wachstum der Weltbevölkerung -
Zahlen und Daten |
|
ma0154a |
Entwicklungen und Daten
in und aus folgenden Ländern:
Fallbeispiel: Deutschland |
|
ma0154b |
Fallbeispiel: Indien |
|
ma0154c |
Fallbeispiel: China |
|
ma0154d |
Fallbeispiel: Brasilien |
|
ma0154e |
Fallbeispiel: Belize |
|
ma0154f |
Fallbeispiel: Ruanda |
|
ma0154g |
Fallbeispiel: Mali |
|
ma0155 |
Vergleichszahlen
von 94 ausgewählten Staaten |
|
ma0156 |
Kommentierte Lexika
und Links ins Internet
- eine Auswahl |
.. |
|
|
ma0153 |
|
Wie verlaufen die ungleichen Entwicklungen? Welche Folgen können erwartet werden? |
|
ma0157 |
Analysiert die Entwicklungen und einige mögliche Folgeprobleme in repäsentativen Ländern |
|
ma0158 |
Konstruiert und simuliert dynamische Wechselwirkungen beim Wachsen von Bevölkerungen |
|
ma0159 |
Gestaltet eine Befragung zu Einstellungen u.a. gegenüber Zu- oder Abwanderungen |
.. |
|
|
ma0159_ |
arb1 |
Exemplarische Arbeitsergebnisse von SchülerInnen |
|
arb2 |
Exemplarische Arbeitsergebnisse von SchülerInnen |
|
tgb |
Lerntagebuch: Formular zur Selbstorganisation des Lernens |
|
kom |
Anregungen zur Online-Kommunikation und -Kooperation |
|
praes |
Anregungen zur Präsentation der Arbeitsergebnisse |
.. |
|
|
|
|
|
|
|
- lokal geordnet unter mathematischen Gesichtspunkten |
ma2000 |
|
beschreibende Statistik |
|
ma2050 |
Häufigkeitstabelle
zu Geburtenraten |
|
ma2054 |
Anlage eines Liniendiagramms |
|
ma2056 |
Geburtenraten in 94 Staaten -
Histogramme |
|
ma2500 |
Grundbegriffe |
|
ma2510 |
Darstellen von Daten in Listen und Tabellen sowie in Diagrammen |
|
ma2530 |
Deuten von Daten durch Lagemaße und Streumaße sowie ggf. durch Boxplots |
ma2600 |
|
Größen |
|
ma2905 |
Geburtenrate, Sterberate, Migrationsrate |
|
ma3600
ma4200
ma4610 |
Versprachlichung von
linearen,
quadratischen & rationalen,
exponentiellen & logistischen
Wachstumsprozessen |
ma4400 |
|
Exponential- sowie ... logistische Funktionen |
|
ma4690 |
Exponentialfunktionen - Systematisierung
mit Verweisen auf Parameteruntersuchungen |
ma6200 |
|
Eigenschaften von Funktionen |
|
ma6310 |
... die Abnahme von ...
wird gebremst ... |
ma7400 |
|
Netze und dynamische Systeme |
|
ma7410 |
Die Grundgrößen eines dynamischen Systems |
|
ma7415 |
Wortmodell > Wirkungsdiagramm > Flussdiagramm >
Gleichungen > Simulationen |
|
ma7660 |
Dynamische Modelle zur
Bevölkerungsentwicklung |
|
ma7430 |
Modellanalyse, Modellarten und Prognose-Typen |
|
ma7480 |
Blicke in Zukunft ...: Approximation, Extrapolation, Prognose |
|
ma7655 |
Modellskizzen zu "Grenzen des Wachstums" und "Jenseits der Grenzen des Wachstums" |
.. |
|
|
|
|
Werkzeug-Hilfen |
ma9050 |
|
Crash-Kurse: Einführung in die Nutzung von Excel |
ma9200 |
|
Werkzeuge zur Modellbildung: Beispiele zur selbstständigen Arbeit mit Dynasis |
|
ma9295 |
Bevölkerungsmodelle
für eine natürlich wachsende Bevölkerung |
ma9500 |
|
Werkzeug GrafStat |
|
|
|
|
|
Hinweise für Lehrende |
ma1100 |
|
Reale Probleme aus Gesellschaft & Politik --> mathematische Inhalte |
|
ma1150 |
Ideen zur Vorbereitung und Durchführung der Modellierungsphase |
|
ma1155 |
Anregungen zur Moderation des Problems |