| 
         
          |  |  |  Kreissymmetrien - alltäglich um euch!  |   |  |   |  |   |  |   |  |   |  |  |   
          |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
         
          |  |  | 
               
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |   
                |  |  | 
                     
                      |  |  |  |  |  |  |   
                      | 
                           
                            |  |   
                            |  |  
                           
                            |  Wohin ihr seht, ihr 
                                entdeckt Kreissymmetrien. Der Aufbau von Kiefernzapfen 
                                ist von der Natur gemacht. Zahnräder, Rosettenfenster 
                                und Feuerwerke sind von uns Menschen geschaffen. 
                                Wo überall auf der Welt
 und in eurer Umgebung findet ihr Kreissymmetrien?
 Wie könnt ihr sie auf dem Papier erzeugen?
 
 |  |  |  
                           
                            |  |   
                            |  |   
                            | Arbeitsanregungen 
                                für Kinder und Jugendliche, die beginnen, 
                                Sachsituationen mit Mathe zu untersuchen
 |   
                            |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
         
          |  | © Pädagogisches 
            Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 - 
            
            
            
            . Letzte Änderung: 
            27.03.2012 |  |  |  | 
         
          |  |  | 
               
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |   
                |  |  | 
                     
                      | Hier findet 
                          ihr Fakten, Zahlen und Daten zur Sache. Sie können 
                          euch helfen, die Fragen zu bearbeiten. |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |