|
|
Wir untersuchen Kreissymmetrien
und zeichnen u.a. Drehpunkt und Drehwinkel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mögliche Anforderungen für das 3. bis
5. Schuljahr |
|
 |
|
Wir untersuchen Kreissymmetrien
an Figuren
(Flächen und Körpern).
|
|
Ihr habt euch für
einen der Bereiche Kultur,
Technik
oder Natur
entschieden.
- Seht euch kreissymmetrische Figuren (Flächen
und Körper) aus dem von euch gewählten
Bereich an.
- Druckt sie aus und vergleicht sie miteinander.
Beachtet dabei die Verzerrung, die durch das
Foto entanden ist.
- Fotografiert oder skizziert kreissymmetrische
Figuren (Flächen und Körper) aus eurer
Umgebung. Dann habt ihr noch mehr Material.
- Beschreibt mit euren eigenen Worten die Eigenschaft,
die alle diese Figuren (Flächen und Körper)
gemeinsam haben.
- Beschreibt die gemeinsame Eigenschaft mit
einem Drehpunkt, Drehwinkel und einer Original-Grundfigur,
die ihr in die kreissymmetrischen Figuren einzeichnet.
|
 |
|
Wir stellen kreissymmetrische
Figuren selbst her.
|
|
- Stellt eine kreissymmetrische Figur durch
Falten und Ausschneiden selbst her.
|
 |
|
Wir untersuchen geometrische Grundfiguren.
|
|
- Untersucht Dreiecke, Vierecke, ... Sechsecke,
... und Vielecke auf Kreissymmetrien.
- Zeichnet die Drehwinkel in diese Grundfiguren
ein.
- Wie viel strahlig sind z.B. ein gleichseitiges
Dreieck oder ein gleichseitiges Sechseck?
- Untersucht Würfel, Quader, Pyramiden,
... und Kugeln auf Kreissymmetrien.
|
|
Mögliche Anforderungen für das 4. bis
7. Schuljahr |
|
 |
|
Wir begutachten selbst
hergestellte drehsymmetrische Figuren.
|
|
- Diskutiert in eurer Kleingruppe, welche Bedeutung
Kreissymmetrie, Drehsymmetrie, Punktsymmetrie,
Zentrum und Drehwinkel haben.
- Einigt euch auf Kriterien, nach denen ihr
die selbst hergestellten Kreissymmetrien bewerten
könnt.
- Begutachtet die von den anderen Kindern hergestellten
kreissymmetrischen Figuren nach den zuvor aufgestellten
Kriterien.
- Wie lassen sich Drehfiguren
konstruieren?
|
 |
|
 |
|
 |
Säulen im Felsentempel,
Badami, Indien
|
|
Grabmal,
Golkonda, Indien
|
|
Char Minar,
Hydarabad, Indien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Pädagogisches
Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 -
. Letzte Änderung:
28.03.2012
|
 |
|
|
|
|
Mathe-Hilfen
zur Untersuchung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Mögliche Hilfen
für die
Klassenstufen 3 bis 5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|