|  
       Die Teams werden 
        nach Maßgabe der Möglichkeiten so zusammengesetzt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit 
        davon ausgegangen werden kann, dass sich die Kollegen/innen untereinander 
        verstehen und für eine entsprechende Zusammenarbeit aufgeschlossen sind. 
        (Integrationsseminare, Teamfindungsseminare ) 
       Arbeit 
        des Lehrerteams   
      Es arbeiten sowohl 
        in der Grundstufen - als auch in der Sekundarstufenintegrationsklasse 
        alle Lehrer als gleichwertige Partner; jeder der in der Klasse 
        tätigen Lehrer ist für alle Kinder zuständig. Die Lehrer des Teams 
        tragen gemeinsam die Verantwortung für das Geschehen in der Klasse und 
        müssen sich über die Aufgaben und Ziele der Klassenführung im Klaren sein. 
         
      
         
          |  
             TEAMARBEIT 
              ist Voraussetzung für qualitätvollen Unterricht! 
           | 
         
       
      Es hat der Integrationslehrer 
        im gemeinsamen Unterricht schwerpunktsmäßig die sonderpädagogische 
        Förderung zu übernehmen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Gemeinsamkeit 
        im Unterrichtsgeschehen. Aufgabe des Teams ist, den Unterricht auf 
        Grund der gemeinsamen Vorbereitung so zu gestalten, dass jedes 
        Kind, gleichgültig ob mit oder ohne sonderpädagogischem Förderbedarf, 
        individuell entsprechend gefördert wird. Es wird Situationen 
        geben, in denen eine Trennung in Schülergruppen auf Grund der sehr unterschiedlichen 
        Aufgabenstellung notwendig sein wird. Diese Trennung muss aber dann nicht 
        eine nach behinderten und nichtbehinderten Kindern sein. Die Lehrer müssen 
        sich über das Thema einig sein - die konkrete Umsetzung im Unterricht 
        muss ebenfalls abgesprochen werden.  
     |