blikk-home Logo  

integration in südtirol

         
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  

blikk infothek

       
   

Aufgaben der verschiedenen Schulstufen

  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
Edith Paggi
 

  Die Erhöhung der Bildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr stellt Eltern und Schule vor die Notwendigkeit, neue Entscheidungen zu treffen und dafür zu sorgen, dass diese zusätzlichen Jahre im Sinne des/r Jugendlichen genutzt werden, um seinen/ihren Erfahrungshorizont, seine/ihre Kompetenzen zu erweitern, damit er/sie später auch besser gerüstet in mögliche Arbeitssituationen integriert werden können.

Um einen möglichst reibungslosen Übergang von der Mittelschule in eine weiterführende Schule zu ermöglichen und den Schüler/die Schülerin in seiner künftigen Lebensplanung zu unterstützen haben die Schulen verschiedene Aufgaben:

   
          seitenanfang
Letzte Aktualisierung: 10.08.2004
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003