|   |  |  Lesekompetenz
         
          | Level | italienischer 
              Ø | internationaler 
              Ø | Spitzenleistungen
 |   
          | 5 | 5,2 
              % | 8 
              % | 12 
              % - 16 % |   
          | 1 | 14,8 
              % | 12 
              % | knapp 
              6 % |   
          | 0 | 9,1 
              % | 7 
              % | 1 
              % in Finnland |  Länder mit Spitzenleistungen 
        im Lesen sind: Australien, Finnland, Belgien, Kanada, Korea, Neuseeland. Insgesamt erreichten 
        die italienischen Schülerinnen und Schüler 476 
        Punkte gegenüber den 543 Punkten der finnischen 
        Fünfzehnjährigen; der Unterschied entspricht fast einer 
        ganzen Leistungsstufe (72 Punkte).
 | 
   
    |  |  | Naturwissenschaftliche KompetenzIn den Naturwissenschaften 
        erlangten die italienischen Fünfzehnjährigen die Gesamtzahl 
        von 486 Punkten und bleiben um 62 Punkte hinter den Spitzenländern 
        Finnland und Japan (548 Punkte). Schlechter abgeschnitten haben nur Portugal, 
        die Türkei und Mexiko. ProblemlösenIn der Erhebung der 
        Problemlösekompetenz beträgt der Unterschied 
        zu den Spitzenleistungen von Korea, Finnland und Japan 75 Punkte. 
        Die italienischen Schülerinnen und Schüler erreichten 469 
        Punkte; weniger Punkte als Italien erzielten nur 8 Länder, 
        davon Griechenland als einziges EU-Land. |