Abgesehen von Eisenbahnstrecken für den Fernverkehr entstanden noch eine   Reihe normal-, meter- und schmalspuriger Eisenbahnen. 1913 wurde die Mittenwald-   und Außerfernbahn fertiggestellt, eine Pionierleistung in der Trassenführung und   als erste elektifizierte Vollbahn Österreichs. Sie sollte zum wirtschaftlichen   Aufschwung des Außerfern beitragen und zugleich die zweite Verbindung über   Garmisch nach München bieten.  
											    
											    Außerfernbahn (© Tiroler Verkehrsarchiv) 
											   
											    Im Ersten und im Zweiten Weltkrieg ging man aus militärischen   Überlegungen an den Bau der Reschenbahn. Spuren dieses Bahnbaues sind noch in   Landeck zu sehen. 
   
											    Die Schmalspurbahnen (760 mm Spurweite) und die   Meterspurbahnen hatten hauptsächlich lokale wirtschaftliche und touristische   Aufgaben zu erfüllen. Hier ist die Schmalspurbahn von Mori nach Arco zu nennen,   erbaut 1891, aber schon 1936 wieder aufgelassen. Große lokale Bedeutung hat bis   heute die schon 1909 fertiggestellte Meterspurlinie Trient – Malè. 
											    
											    Malè-Bahn   (© Tiroler Verkehrsarchiv) 
											   
											    Eine Ausnahme sind die im Ersten Weltkrieg gebauten Bahnen von Auer nach   Predazzo (Fleimstalbahn), die Grödentalbahn von Klausen nach Plan und die   Dolomitenbahn von Toblach nach Calalzo, von denen es zwar schon alte Pläne als   Touristenbahnen gab, die aber erst im Ersten Weltkrieg zur Versorgung der   Dolomitenfront gebaut wurden.  
											  Diese drei genannten Bahnen wurden wie manch   andere, so die Überetscher- und Taufererbahn in den Fünfziger- und den   Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts eingestellt. Wie kurzsichtig! Man erkannte   weder die Zeichen des aufkommenden Tourismus noch die Notwendigkeit   leistungsfähiger Nahverkehrsmittel. Die Reaktivierung und Modernisierung der   1906 erbauten Vinschgauer Bahn vor wenigen Jahren ist ein Zeichen des Umdenkens.  
											      
										    Fleimstalbahn - Grödner Bahn (© Tiroler   Verkehrsarchiv)
  |