Ein Stern erglänzt in dunkler Nacht, Dem deutschen   Volk zu melden: Geschlagen sei die Iselschlacht, Tirol befreit und Frankreichs   Macht Zerschellt an Bauernhelden. So beginnt das Lied: Die Gnadenkette von Karl   von Thaler um 1860  
                                               
                                                
                                                Lieder von der   Tiroler Treue - Ferdinandeum 
                                              In welchem Medium, wenn nicht im Lied, lassen sich die Heldentaten und das   Leben Andreas Hofers wirkungsvoller beschreiben und durch das Absingen   verbreiten? 
                                                   
                                                Einige Drucke des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sammeln   Lieder zum Thema 1809 und Andreas Hofer – vom motivierenden Kampflied bis zum   inneren Monolog des zum Tode verurteilten Freiheitskämpfers.  
                                                Diese Hefte   enthalten allerdings nur die Liedtexte, nicht jedoch die Melodien. 
                                                 
                                                Wurden   die Lieder vielleicht gar nicht gesungen? Oder sang man sie – wie das berühmte   „Ach Himmel, es ist verspielt“, das auf die Weise eines alten niederländischen   Soldatenliedes gesungen wird – auf bereits bekannte Melodien, die jeder im Kopf   hatte? 
                                                 
                                                Liedtext-Beispiele: 
                                              
                                                - Hofers     Auszug 
 
                                                - Volkslied 
 
                                                - Im     Kerker 
 
                                                - Ein     dunkler Fleck 
 
                                                - Der     treue Wächter 
 
                                               
                                               
                                               
                                               
                                               
                                               
Literatur: 
Anno Neun.   Volkslieder und Flugschriften (in der Reihe: Bücherei des Österreichischen   Volksschriftenvereins, V. Band). Von Oswald Menghin und Karl Wagner. Brixen,   Buchhandlung der Verlagsanstalt Tyrolia, ohne Jahr.  
Andreas Hofer im Liede.   Herausgegeben von Ludwig August Frankl. Innsbruck, Verlag der Wagner’schen   Universitäts-Buchhandlung, 1884. 
  |