In der Kapelle des Schlosses Tirol stand ein großes, uraltes Kreuz, das   jedesmal den Tod des Landesfürsten anzeigte. Denn sooft ein Tiroler Landesfürst   starb, fiel vorher ein Stück von diesem Kreuze weg. Als Graf Meinhard III., der   Sohn der Gräfin Margarete Maultasch, am 13. Jänner 1363 in jugendlicher Blüte   dahinstarb, soll das größte Stück von diesem Christusbilde abgefallen sein, und   die Seitenwunde war, wie man erzählte, so lange blutig und offen, bis die Leiche   Meinhards beigesetzt war.   |