  
											    Kaltenbrunn – außen 
©Foto A. Prock 
											  Laut Legende   stand hier schon in alter Zeit eine Marienstatue auf einem Stein. Obwohl hier   reiches Futter wuchs, fraß das Vieh nicht davon.  
Einer anderen Legende nach soll   hier ein Ritter als Einsiedler zur Sühne für einen begangenen Mord gewohnt   haben. Er errichtete für die Statue eine Kapelle, die jedoch abbrannte, aber das   Gnadenbild blieb unversehrt. Als die Wallfahrt im 15. Jahrhundert stark zunahm,   erfolgte der Bau einer Kirche, die im 18. Jahrhundert barockisiert wurde.  
                                                 
                                               
  
                                                Kaltenbrunn – Gnadenbild ©Foto A. Prock 
                                              Das Gnadenbild, eine gotische Maria mit Kind aus der Zeit   um 1400, steht in einer eigens für sie im Kirchenschiff errichteten Kapelle.  
                                            
  |