Wirksamkeit 
        schulischer Arbeit
      Schule trägt nicht nur 
        ihren Schülern, den jungen Menschen, sondern auch der Gesellschaft 
        gegenüber Verantwortung. Daraus folgt, dass das Bildungsziel erst 
        dann als erreicht gelten kann, wenn der Weg zu nachhaltigen Erfolgen angebahnt 
        ist.  
      In dieser Optik der Rechenschaftslegung 
        nach innen und nach außen richtet Evaluation ihre Aufmerksamkeit 
        auch auf Produkte und überprüft die Effizienz 
        und die Effektivität der 
        Arbeit an der Schule.  
      Schüler- und Lehrerleistungen 
        sowie das Image der Schule sind Beispiele für solche 
        Output-Faktoren. 
      Eingesetzt werden kann z.B. die Dokumentenanalyse, 
        wenn es um die Erhebung von Notendurchschnitten in einzelnen Klassenzügen 
        oder Fächern, um Durchfallquoten oder die Anzahl von Schulaussteigern, 
        um die Häufigkeit von Absenzen oder um andere harte Daten geht.  |