| 
				
				
					  Kindergarten Donnerstag, 14. Mai 2020 |  | Malen mit einem Helmpinsel Material: Blatt Papier, Klebestreifen, Radlhelm, Pinsel, Farben, Holzfarben, Filzstifte Anleitung: Klebt das Blatt Papier auf eine Wand (Augenhöhe der Kinder), setzt den Helm auf und steckt entweder einen Pinsel oder Farbe in den Helm. Dann kann der Spaß schon losgehen! Malen mit einem Kreisel Material: Blatt Papier, Klebestreifen, alte CD, kurze Holzfarbe (die man nicht mehr gebrauchen kann), Farben (Wasserfarben oder Acrylfarben) Anleitung: Klebt das Blatt auf den Boden, die kurze Holzfarbe steckt ihr in die CD, ein oder besser mehrere Kleckse auf das Blatt machen und schon kann es losgehen. Dreht den Kreisel und schaut was für ein Muster auf dem Blatt entsteht. Liegende Acht malen Material: Ein Blatt (kann ruhig auch größer sein), Farben Anleitung: Legt das Blatt auf den Boden oder bringt es an die Wand. Eine liegende 8 vorzeichnen. Anschließend können die Kinder die liegende 8 mit verschiedenen, bunten Farben (Bleistiften, Filzstifte, Ölkreiden,) nachspuren. 
 Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien Ästhetik, Kunst und Kultur 
Das Sammeln von Erfahrungen mit Formen, Farben und Figuren - durch das Erproben von Gestaltungsprozessen, durch eigene Gestaltungs- und Ausdruckswege (Zeichnen, Malen, bildnerisches und darstellendes Gestalten) mit verschiedenen Materialien werden Vielfalt und Beweglichkeit im Fühlen, Denken und Handeln unterstützt und gestärkt, das Bewegungs- und Wahrnehmungspotential wird erweitert. 
Die Erweiterung der Ausdrucksweisen durch künstlerisches Schaffen - das Kind entwickelt Freude, Lust und Neugier am eigenen schöpferischen Tun. Es erfährt Anerkennung und Wertschätzung in seiner Gestaltungslust und -kraft, kennt und findet individuelle Ausdrucksweisen für seine Gedanken und Gefühle. | 
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 3 Ästhetik, Kunst, Kultur